Das Forschungsinstitut für Gartenbau (Instytut Ogrodnictwa, Abkürzung „IO“) in Skierniewice (Polen) ist eine staatliche Forschungs- und Entwicklungseinrichtung unter der Aufsicht des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Sie entstand am 1. Januar 2011 durch die Zusammenführung von zwei Forschungseinrichtungen mit langer Tradition und großen Errungenschaften in der Gartenbauwissenschaft: dem Forschungsinstitut für Pomologie und Blumenzucht (gegründet 1951) und dem Institut für Gemüsepflanzen (gegründet 1964). Das Forschungsprogramm des Instituts umfasst alle Bereiche des Gartenbaus, von Grundlagenstudien zur Pflanzenphysiologie, Biochemie und Molekularbiologie über Biotechnologie, kreative Züchtung (einschließlich Gentechnik), Schutz der genetischen Ressourcen, Phytopathologie, Agronomie, Biogartenbau, integrierter Pflanzenschutz, Lagerung und Verarbeitung von Obst und Gemüse, Speisepilzforschung, Lebensmittelsicherheit, Gartenbautechnik, Wirtschaft und Marketing. Ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit des Instituts ist auch die Aus- und Weiterbildung von Beratern und Landwirten.

Die Studien zur Entwicklung innovativer Düngemittel und Pestizide auf der Grundlage von organischen und mikrobiellen Inokula für biologische und integrierte Produktionsmethoden im Gartenbau sind eine Schlüsselaktivität der am Projekt beteiligten Forscher des Instituts, die durch verschiedene Vereinbarungen und Lizenzen mit Herstellern anerkannt wurden. Die an den Projektaktivitäten beteiligten Wissenschaftler des Instituts nutzen ihre Erfahrungen, um die Feldversuche auszuwählen und die anfängliche einheimische Biodiversität zu bestimmen (AP1). INHORT wird dann dazu beitragen, die Wirkungsmechanismen der verschiedenen Bioinokula und Bioeffektoren (AP2) und die Dynamik der Nematodendiversität (AP4) aufzuklären und Demonstrationsversuche in seinen Feldversuchsanlagen fortsetzen (AP3). Die langjährige Erfahrung und die wichtige Mission von INHORT bei der Verbreitung werden auch für die Aktivitäten im Zusammenhang mit AP6 entscheidend sein. Als anerkannte Beratungsstelle für die Unterstützung nationaler und internationaler Behörden in Regulierungsfragen wird seine Rolle im Rahmen von AP6 auch für diesen Aspekt der Projektaktivitäten von Bedeutung sein.

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen